Der Bachelor of Business Administration (BBA) ist der erste Abschluss einer professionellen Managementausbildung, der sich insbesondere an Bewerber mit Mittlererreifeausbildung und geringer praktischer Erfahrung richtet. BBA kann als Vorbereitungsphase für den Abschluss eines MBA – einer höheren Stufe der Managementausbildung – betrachtet werden.

BBA-Programme sind speziell darauf ausgelegt, den Studierenden ausreichende theoretische Kenntnisse in den Grundbereichen des Managements zu vermitteln und Fähigkeiten zur Führung kleinerer Teams in der Rolle des Managers zu entwickeln. Der erfolgreiche Abschluss des Studiums berechtigt zur Führung der hinter dem Namen aufgeführten international anerkannten Berufsbezeichnung BBA.

BBA = Beginn Ihrer Führungspraxis

Der Preis für das BBA-Managementprogramm beginnt bei 2.790 Eur (2 Semester)

Spezialisierung

Marketing und Management
Ein Absolvent des Studiengangs Marketing und Management verfügt über Kenntnisse und Fähigkeiten, die die effektive Wahrnehmung von Führungsfunktionen sowohl im Unternehmensumfeld als auch in der öffentlichen Verwaltung ermöglichen.

Fächer

Management

Der Studierende erwirbt die grundlegenden theoretischen und praktischen Grundlagen für die Ausübung einer Führungsfunktion sowie Kenntnisse aus dem Bereich der Methoden und Techniken der Führungsarbeit, sowohl auf der Ebene zwischenmenschlicher Beziehungen als auch bezogen auf die eigene Person.

Strategisches Management

Der Studierende erwirbt in erster Linie die theoretischen Grundlagen des strategischen Managements und wird mit methodischen Kompetenzen für das strategische Management ausgestattet. Das Studienmodul wird durch Fallstudien aus diesem Bereich ergänzt.

Managementpsychologie

Der Studierende erwirbt die Grundlagen der Allgemeinen Psychologie, Führungsformen, erwirbt Kompetenzen in der Erstellung von Persönlichkeitsprofilen mit Schwerpunkt auf angewandter Psychologie.

Geschäftsführer CEO

Das Studienmodul bietet eine theoretisch-methodische Grundlage für das Fach Marketingmanagement und betont dabei die Bedeutung des Kunden, des Marketing-Mix und der Marke. Darüber hinaus beherrscht der Studierende die Besonderheiten der Marktforschung, lernt die Voraussetzungen für eine Führungstätigkeit und die damit verbundenen Schlüsselkompetenzen in der jeweiligen Funktion kennen.

Managerpsychologie
Ein Absolvent des Studiengangs Managerpsychologie verfügt über Kenntnisse und Fähigkeiten, die die effektive Wahrnehmung von Führungsfunktionen im Bereich der Personalführung und die Anwendung psychologischer Prinzipien bei der Führung von Mitarbeitern, der Führung in einem Unternehmen usw. ermöglichen.

Fächer

Management

Der Studierende erwirbt die grundlegenden theoretischen und praktischen Grundlagen für die Ausübung einer Führungsfunktion sowie Kenntnisse aus dem Bereich der Methoden und Techniken der Führungsarbeit, sowohl auf der Ebene zwischenmenschlicher Beziehungen als auch bezogen auf die eigene Person.

Strategisches Management

Der Studierende erwirbt in erster Linie die theoretischen Grundlagen des strategischen Managements und wird mit methodischen Kompetenzen für das strategische Management ausgestattet. Das Studienmodul wird durch Fallstudien aus diesem Bereich ergänzt.

Managementpsychologie

Der Studierende erwirbt Grundlagen der Allgemeinen Psychologie, Formen der Führung, erwirbt Kompetenzen in der Erstellung von Persönlichkeitsprofilen mit Schwerpunkt auf angewandter Psychologie.