Das MPH-Bildungsprogramm konzentriert sich auf die Praxis im Bereich der öffentlichen Gesundheit. Das MPH-Programm bereitet Studierende, die in der Regierung, in gemeinnützigen Organisationen oder im Gesundheitswesen arbeiten, darauf vor, Fachkräfte im öffentlichen Gesundheitswesen zu werden.

MPH = Distinguished Professional in Public Health

Der Preis für das MPH-Managementprogramm beginnt 12.990 Eur (6 Semester)

Preis für IZS-Mitglieder und Partner mit Memorandum 10% Rabat

 

Diätetik und ernährung, spezialist für öffentliche gesundheit
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Public Health Specialist erwerben nicht nur Kenntnisse im Bereich des Managements im Gesundheitssektor, sondern auch in den angrenzenden Bereichen Gesundheitsgesetzgebung, Sicherheit am Arbeitsplatz, Qualität der Pflege, Kommunikation und Ethik. Dabei wird auch auf alternative Behandlungsmethoden als Ergänzung zur klassischen Medizin geachtet. Der Studiengang konzentriert sich auf Führung, Management und Organisationsverhalten im Gesundheitswesen und eignet sich für alle, die Ordnung, sinnvolle Regeln und ein faires System in die Managementprozesse im Gesundheitswesen bringen wollen. Der Kurs ist eine optimale Wahl für Manager von Gesundheitseinrichtungen, Gesundheitsfachkräfte, Ärzte, Sozialarbeiter und Manager von Gesundheitseinrichtungen.

Fächer

Management

Der Studierende erwirbt die grundlegenden theoretischen und praktischen Grundlagen für die Ausübung einer Führungsfunktion sowie Kenntnisse aus dem Bereich der Methoden und Techniken der Führungsarbeit, sowohl auf der Ebene zwischenmenschlicher Beziehungen als auch in Bezug auf die Person selbst.

Strategisches Management

Der Studierende erwirbt in erster Linie die theoretischen Grundlagen des strategischen Managements und wird mit methodischen Kompetenzen für das strategische Management ausgestattet. Das Studienmodul wird durch Fallstudien aus diesem Bereich ergänzt.

Medizin 3.0 (Management im Gesundheitswesen, Gesetzgebung im Gesundheitswesen, Kommunikation und Ethik im Gesundheitswesen, Psychosomatik).